• Mein Lernbook
  • Editor
  • Bibliothek
  • Support
    • FAQ
    • Support
  • Abmelden

FAQ - Fragen und Antworten zum Lernbook

Läuft das Lernbook auch auf Smartphones, Tablets oder einem Mac?

Ja, das Lernbook ist browserbasiert und funktioniert unter allen gängigen Browsern, unabhängig vom Endgerät und vom Betriebssystem

Was ist das Lernbook und wie funktioniert es?

Es handelt sich hierbei um eine Technologie aus Amerika, die Dir die neuen Fakten auf eine spezielle Art und Weise anzeigt, dass sie schneller als mit jeder anderen Methode im Langzeitgedächtnis abgespeichert werden. Also nicht eine digitale Zusammenstellung bestimmter Informationen wie bei normaler Lernsoftware, sondern eine aktive und interaktive Darstellung der Informationen. Das Geheimnis der extremen Wirkung der Lernbook ist eine Kombination aus Lernkartenprinzip und der Fähigkeit, sich auf Deinen speziellen Lerntyp einzustellen.

Wie und wo erhalte ich die Zugangsdaten?

Indem Du Dich auf lernbook.feyn.de einträgst und die Zugangsdaten anforderst. Die kommen dann per E-Mail an die Adresse, die Du beim Anmelden angegeben hast. 

Was kann ich mit dem Lernbook machen und was kostet es?

Der Zugang zum Lernbook kostenlos. Du kannst damit eigene Lektionen erstellen und lernen und freie Lektionen von anderen Nutzern Dir zuordnen und ebenfalls lernen.

Was kann man mit dem Lernbook lernen?

Alle Arten von Fakten, die sich auf kurze Informationspaare reduzieren lassen (sehr wortlastige Themen wie vergleichende Sprachwissenschaften oder Fallbasierte Rechtssysteme wie in den USA funktionieren nicht so gut). Denn die Wirkung der Technologie ist dann am besten, wenn Du die gezeigten Fakten mit einem Blick erfassen kannst.
Also zum Beispiel: Vokabeln in nahezu jeder beliebigen Sprache (englisch, französisch, latein, italienisch, türkisch, griechisch und so weiter), medizinische, juristische,  botanische und andere Fachbegriffe, die Hauptstädte Europas und der Welt, Pinnummern, Passwörter, Diätvorgaben, Merkmale eines neuen Produkts, die Namen der neuen Kollegen, Systeme fürs Gedächtnistraining, die Abfolge von bestimmten Prozessschritten, Fremdwörter, Antworten auf die Führerscheinprüfung - die Liste ist endlos.

Wie lange bleiben die Fakten in meinem Gedächtnis?

Wenn Du den Prozess vollständig durchläufst, dann sind die Inhalte in Deinem Kurzzeitgedächtnis bereits gut verankert, zum Beispiel für den nächsten Vokabeltest ;-). Dazu musst Du allerdings so lange dranbleiben, bis Du im Lernmodus auf 100% gekommen bist, dann im Sichernmodus auf 100%, und am Ende die Informationen aus dem Kopf, frei noch einmal aufgeschrieben hast.
Wiederholungen sind aber auch hier erforderlich. Dazu empfehlen wir Wiederholungsrhythmen wie zum Beispiel, am nächsten Tag, nach 6 und dann noch einmal nach 19 Tagen. Lektionen mit dem Lernbook zu wiederholen geht aber ganz schnell, weil Du nach dem ersten Abfragen nur noch die Fakten wiederholst, die an die Du Dich nicht sofort erinnert hast.

Wo kommt das Lernbook her?

Entwickelt wurde es in ca. 20 jähriger Forschungsarbeit mit über 6000 Kindern und Erwachsenen vom National Learning Laboratory in Houston, Texas, USA. Die rein digitale Online-Version wurde von Centered Learning Deutschland entwickelt.

Wer kann das Lernbook benutzten?

Jeder der oder die schnell und einfach Fakten in den Kopf bekommen muss und einen Coumputer, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetzugang hat. Schüler, Studenten, aber auch Erwachsene jeglichen Alters, die etwas Neues lernen wollen oder müssen.

Warum ist das Lernbook im Moment kostenlos?

Weil diese Technologie in Deutschland völlig unbekannt war, ehe Centered Learning vor einigen Jahren den SpeedLearningService bekannt gemacht hat, und wir Euch jetzt die Möglichkeit geben wollen, das Nachfolgeprodukt, das neue Lernbook kostenlos auszuprobieren und Eure eigenen Inhalte selbst einzugeben und zu lernen. Wir haben bisher noch niemanden gefunden, bei dem dieses Lernprinzip nicht funktioniert hat.

Wie groß ist das Lernbook?

Das gesamte Lernbook läuft online und braucht deshalb nur eine Internetverbindung, aber keinen Platz auf Deinem Rechner, Tablet oder Smartphone..

Welche Computerkenntnisse brauche ich, um das Lernbook zu benutzen?

Du musst nur wissen, wie man sich auf einer Webseite einloggt und wie Abläufe in Browsern im Allgemeinen funktionieren. Ach ja - und Tippen zu können wäre praktisch für die Eingabe Deiner eigenen Lektionen.

Welche Voraussetzungen muss mein Computer erfüllen?

Eigentlich keine - nur ein Browser und eine Online-Verbindung werden gebraucht.

Ich will eigene Lektionen erstellen - was ist ein Kurs?

Ein Kurs ist eine Sammlung von Lektionen, die alle zu einem zu einem bestimmten Thema gehören, sozusagen die "Überschrift" zu Deinen Lektionen. 
zum Beispiel:
Name: Lottas englische Vokabeln
Titel: Klasse 5, Vokabeltest am 23.09.2015
Beschreibung: alle Vokabeln von Lektion 12
Nach Begriffen, die Du hier eingibst, kannst Du (oder andere) später Deine Lektionen wiederfinden.
Dann klickst Du auf "Neuen Kurs Speichern"

Ich will eigene Lektionen erstellen - was ist eine Lektion?

Eine Lektion enthält die Vokabeln oder Fakten, die Du ganz konkret lernen möchtest. Sie besteht immer aus 12 sogenannten Infopaaren, zum Beispiel:
the table - der Tisch
oder
Brüssel - Belgien (Brüssel ist die Hauptstadt Belgiens in einer Lektion mit den Hauptstädten Europas)
Ob Du zuerst die Fremdsprache oder die eigene Sprache eingibst oder umgekehrt, spielt keine Rolle, weil Du jede Lektion immer in beide Richtungen lernen kannst.
Wenn Du keine Zeit hast, eigene Lektionen zu erstellen, kannst Du auch fertige Lektionen kaufen. Schaue einfach mal unter "Shop".


Warum hat eine Lektion immer genau 12 Infopaare?

Weil das genau die Anzahl ist, die sich in Tausenden von Tests als am erfolgreichsten für das Behalten erwiesen hat.  Dabei sollten immer die letzten beiden Infopaare der einen Lektionen, die ersten beiden der nachfolgenden Lektion sein.

Warum kann man mit dem Lernbook so schnell Fakten lernen?

Weil es Dir

  1. ​einen messbaren Weg anbietet, die neuen Fakten bis zu 100% sicher zu lernen. Du weißt ganz genau, wann die Informationen vollständig in Deinem Langzeitgedächtnis abgespeichert sind. 
  2. Das Lernkartenprinzip integriert ist. Du lernst also nur, was Du noch nicht kannst. 
  3. Du dauernd selbst aktiv bist. Du wirst ständig gefragt und musst reagieren. Das erhöht die Motivation und hat einen spielerischen Aspekt. Das ist besonders für Kinder ein Vorteil, die sich ja auch meist gerne mit interaktiven Computerspielen beschäftigen (aus dem gleichen Grund).
  4. Aber dies ist der wichtigste Faktor: durch die ständige Interaktion stellt sich die Lernbook-Engine AUF DEINEN SPEZIELLEN LERNTYP ein. Dir werden die Fakten also anders gezeigt als Deinen Nachbarn. Darum ist es auch so wichtig, dass Du das Lernbook allein benutzt und Dich von niemandem bei Deinen Antworten beeinflussen lässt.

Wie lange brauche ich, um Fakten mit dem Lernbook zu lernen?

Das Lerntempo hängt von drei Faktoren ab: dem Thema, Dir selbst und davon, wie oft Du das Lernbook schon benutzt hast. Längere Zahlenkombinationen dauern für die meisten länger als Vokabeln. Dem einen liegt diese Art des Lernens mehr, dem anderen weniger. Und wenn Du dasLernbook das erste Mal benutzt, bist Du wahrscheinlich noch nicht ganz so schnell, wie nach der fünften Lektion.
Aber im Schnitt kann man sagen: Eine Information pro Minute. Oder 500 neue Fakten in 8 Stunden.

Können Kinder das Lernbook benutzen?

Kinder haben in der Regel noch deutlich bessere Ergebnisse mit dem Lernbook als Erwachsene. Voraussetzung ist, dass Du Lesen und Schreiben kannst, und Lust hast am Computer oder auf dem Smartphone zu lernen. Für viele Familien ist diese Technologie ein Segen, weil Vokabeln Lernen zum Beispiel plötzlich cool wird, anstatt zum Drama.

Wie und wo erstelle ich meine Lektionen?

Das kannst Du direkt nach der Anmeldung bei lernbook.feyn.de machen.  Klicke einfach auf "Selbst eine Lektion erstellen".

Gibt es Bild und Ton?

Im Moment gibt es noch keinen Ton und keine Bilder für neue Lektionen. Das steht auf unserer Wunschliste der Weiterentwicklungen ganz oben ;-) Das ist aber nicht mal so eben gemacht, weil es eine Reihe von technischen und rechtlichen Problemen gibt, die noch zu lösen sind.

​

Hast du die Antwort auf deine Frage gefunden? Wenn nicht, dann schreib uns hier eine Email:

support@lernbook.de

​

© 2014 by Centered Learning Deutschland GmbH | Glossar | Kontakt | Datenschutzbestimmungen | Impressum I Partner werden